ErbR - Die Ermittlung des anwendbaren Erbrechts im deutsch-spanischen Erbfall nach der EU-ErbVO

ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, Heft 5

Autoren: Rechtsanwalt Jan-Hendrik Frank und Abogado José Martinez Salinas. 

 

Aus dem Inhalt:

Ab dem 17.08.2015 ist das im Hinblick auf die „Rechtsnachfolge von Todes wegen” anzuwendende Recht nach den Regeln der EU-ErbVO zu bestimmen. Damit ändert sich auch bei vielen deutsch-spanischen Erbfällen das auf die Rechtsnachfolge von Todes wegen anzuwendende Recht (Erbstatut). Der Beitrag zeigt zunächst kurz die derzeit noch gültige Rechtslage auf, führt in die Rechtslage nach der EU-ErbVO anhand von Beispielen ein und weist auf spezifische Fragestellungen des deutsch-spanischen Erbfalls hin. Abschließend werden Handlungsempfehlungen gegeben.

Aus urheberrechtlichen Gründen kann der Aufsatz hier nicht wiedergegeben werden. Bestellungen über Jurion oder auf begründete Anfrage Überlassung von Kopie. 

Rate this article
 
 
 
 
 
 
 
2 Rates (100 %)
Rate
 
 
 
 
 
 
1
5
5
 

Do You have any Questions?

We look forward to assisting you. For the sake of simplicity and efficiency, we request that you use our contact form for your inquiry and describe the matter as clearly as possible. In addition, you can include relevant attachments. After submitting your inquiry, we will contact you either by telephone or e-mail within 2 working days. If we can assist, we will suggest a time and date for an initial consultation. Of course, you can also contact this firm or a particular attorney directly to make an appointment for a personal consultation or telephone consultation (find contact details here). Please be advised that no attorney-client relationship is created by sending us an email or filling out this contact form. For information on our fees, please click here.

Upon request, we offer consultation via Zoom. For general information on how to join an instant meeting through an email invite, please visit the Zoom website

Related news