Besteuerung der Einkünfte eines Nachlasses im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland (UK)

Als englische Anwältin (Solicitor England & Wales) und Spezialistin für Nachlassabwicklungen in England und Wales, berate ich meine Mandanten auch betreffend die ertragsteuerlichen Folgen des Erbfalls. Der Beitrag erläutert kurz, wie die Einkünfte eines Nachlasses im UK besteuert werden und welche Einkünfte bei der deutschen Steuererklärung des Begünstigten zu berücksichtigten sind.

Besteuerung im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland

Der Nachlass als Steuersubjekt

Nach 649 (1) Income Tax (Trading and Other Income) Act 2005 (nachfolgend: ITA) wird UK-Einkommensteuer auf die Einkünfte eines Nachlass (estate) erhoben.

Ein Nachlass wird als Steuersubjekt behandelt. In bestimmten Fällen erfolgt eine Besteuerung der Einkünfte aber nicht beim Nachlass, sondern unmittelbar bei den Begünstigten. 

Nach Art. 21 (2) DBA-UK gilt allerdings Folgendes: "Werden diese Einkünfte von im Vereinigten Königreich ansässigen Treuhändern oder persönlichen Vertretern an einen in Deutschland ansässigen Begünstigten aus Einkünften dieser Treuhänder oder persönlichen Vertreter gezahlt, die bei Ansässigkeit dieser Treuhänder oder persönlichen Vertreter in Deutschland unter andere Artikel dieses Abkommens fallen würden, wird der Begünstigte so behandelt, als habe er einen Teil der Einkünfte der Treuhänder oder persönlichen Vertreter bezogen, dessen Höhe den von ihm bezogenen Einkünften entspricht, und von den Treuhändern oder persönlichen Vertretern auf diesen Betrag entrichtete Steuern gelten als vom Begünstigten entrichtet."

Steht Deutschland das Besteuerungsrecht für die Einkünfte nach den Art. 6 bis 22 DBA-UK zu (z.B. Zinsen, Gewinne aus Veräußerung von Wertpapieren), wird im UK von dem Nachlass für diese Einkünfte entrichtete anteilige UK-Einkommensteuer auf die von den Einkünfte-Empfängern zu zahlende deutsche Einkommensteuer angerechnet (Art. 23. Abs. 1 Buchstabe b i.V.m. § 34 c EStG).

Man kann aber die Besteuerung auf Nachlass-Ebene auch nach internem UK-Recht durch Ausschüttung an die Begünstigten vermeiden.

Unsere Leistungen: Im Rahmen einer Gesamtvertretung der Begünstigten oder des UK-Nachlassabwicklers stellen wir sicher, dass die Gesamtsteuerbelastung so niedrig wie möglich ist. 

Umfang der Steuerpflicht 

Ein UK-Nachlass (UK estate) im Sinne von Sec. 651(1) ist im Grundsatz mit allen Einkünften (Welteinkommen) steuerpflichtig. 

Bei einem ausländischen Nachlass (foreign estate) im Sinne von Sec. 651(1) ist hingegen zu klären, ob die Einkünfte dem Nachlass oder unmittelbar den Begünstigten anfallen. Ferner können ausländische Einkünfte im UK steuerfrei zu stellen sein. 

Abgabe der UK-Nachlass-Einkommensteuererklärung

Der Nachlassabwickler (personal representative) ist für die Abgabe der UK-Nachlass-Einkommensteuererklärung (estate income tax return) verantwortlich. Hierbei hat er das amtliche Formular zu verwenden. 

Unsere Leistungen: Im Rahmen einer Gesamtvertretung der Begünstigten oder des UK-Nachlassabwicklers stellen wir sicher, dass eine unvorteilhafte Besteuerung auf der Ebene des Nachlasses nach Möglichkeit unterbleibt. 

Deutsche Einkommensteuer

Kapitalerträge aus Wertpapieren und sonstigen Kapitalforderungen eines UK-Nachlasses können im Einzelfall einem im Testament des Erblassers als Begünstigten bedachten unbeschränkt Steuerpflichtigen so lange nicht als Einkünfte aus Kapitalvermögen zugerechnet werden, als der UK-Nachlassabwickler uneingeschränkte Verfügungsmacht über die Wertpapiere und Kapitalforderungen hat (vgl. für NY-Nachlass: BFH, Urteil vom 29.05.1984 – VIII R 29/80). In der Regel werden sie allerdings (analog) § 1922 BGB oder § 39 AO dem Begünstigten zuzurechnen sein. 

Wenn die Einkünfte dem in Deutschland ansässigen Begünstigten ausgezahlt werden, sind die Einkünfte aber nach Art. 21 (2) DBA-UK so zu behandeln, als wären sie dem Begünstigten unmittelbar zugeflossen. 

Unsere Leistungen: Im Rahmen einer Gesamtvertretung der Begünstigten oder des UK-Nachlassabwicklers stellen wir sicher, dass diese Regelung berücksichtigt wird.  Wir unterstützen Sie und ihren persönlichen Steuerberater ferner im Rahmen einer Gesamtvertretung bei einer Nachlassabwicklung im UK  gerne bei der Veranlagung der UK-Einkünfte in Deutschland. Insbesondere sind wir bei der Beschaffung der für die Besteuerung erforderlichen Informationen behilflich. Weitere Informationen zu unseren Leistungen finden Sie unter Beratung betreffend die Folgen des Erbfalls bei der deutschen Einkommensteuer. 

Rate this article
 
 
 
 
 
 
 
3 Rates (100 %)
Rate
 
 
 
 
 
 
 

Do You have any Questions?

We look forward to assisting you. For the sake of simplicity and efficiency, we request that you use our contact form for your inquiry and describe the matter as clearly as possible. In addition, you can include relevant attachments. After submitting your inquiry, we will contact you either by telephone or e-mail within 2 working days. If we can assist, we will suggest a time and date for an initial consultation. Of course, you can also contact this firm or a particular attorney directly to make an appointment for a personal consultation or telephone consultation (find contact details here). Please be advised that no attorney-client relationship is created by sending us an email or filling out this contact form. For information on our fees, please click here.

Upon request, we offer consultation via Zoom. For general information on how to join an instant meeting through an email invite, please visit the Zoom website

Related news